Bismarckstraße & Onnerbox

Zwischen Paula & ich und der drängenden Aufgabe für unsere Flaniermeile

Bismarckstraße & Onnerbox

Mit Paula und ich und der Bismarckstraße fallen zwei Themen zusammen, die sich nicht voneinander trennen lassen. Auf der einen Seite das tolle Geschäft Paula und ich, in dem sich alles um's Nähen, Stoffe und Kurse dreht, in jüngster Zeit auch um "Onnerboxen". Und auf der anderen Seite die Probleme, die sich in der Bismarckstraße nicht verheimlichen lassen - Leerstand, Attraktivitätsverlust, schwierigerer werdende Veranstaltungen usw.

Ich finde, die Bismarckstraße ist mehr als nur eine Straße in der Stadt. Sie ist ein bisschen auch eine Lebensader für die VG, weil die Leute auch aus den Dörfern hierherkommen, es ist ein bisschen das gefühlte Zentrum der VG. Und das Zentrum darf nie schlecht und runtergekommen wirken. Man hätte schon vor Jahren anfangen müssen, sich den Problemen zu stellen und hätte Gegenmaßnahmen einleiten müssen, aber das ist jetzt vergossene Milch. Umso wichtiger, jetzt aktiv zu werden, bevor wir in eine Situation rutschen, die wir alle nicht für die Bismarckstraße haben möchten.

Ich habe damit bereits begonnen. Das ist meine Art Politik zu machen: Die Fühler ausstrecken, Sachen auch einfach mal beginnen und lostreten, machen und weiter vorantreiben. Ich habe die Stadt mit dem Wirtschaftsministerium in Mainz zu einem speziellen Ansatz der Innenstadtförderung vernetzt, wir haben einen Workshop als Initialfunke für die weitere Arbeit umgesetzt, wir haben Werbegemeinschaft, Stadtpolitik und weitere Interessierte zusammengebracht und weitere Gespräche in Mainz angestoßen, um weitere Möglichkeiten der Unterstützung zu prüfen. Das alles gilt es nun zu verstetigen. Und wenn ich höre, es braucht einen Citymanager, dann sage ich, der beste Citymanager ist der neue VG-Bürgermeister, der genau das tut, was ich schon begonnen haben. Hieran gilt es anzuknüpfen und das ganze auszubauen. Mit vollem Herzblut, der Überzeugung, dass die Bismarckstraße gerettet werden muss und den Kompetenzen, der Kreativität und den Netzwerken, die ich mitbringen, um diesen Prozess entscheidend voranzutreiben. Rette die Bismarckstraße, ich bin bereit, ich möchte Verantwortng überenhmen, ich will hier etwas bewegen und schaffen.

Und dann ist da noch Marlene Helsper, Paula und ich und die Onnerbox vom Dorf. So sieht lebendige und pfiffige Innenstadt aus. Hut ab und absoluten Respekt, was hier in wenigen Jahren auf die Beine gestellt wurde, ist absolut phantastisch. Und das neueste Projekt hat weit über die Grenzen von Bad Marienberg hinaus Aufmerksamkeit erregt - die Onnerbox vom Dorf. Quirlige und witzige Boxershorts für den Herren (oder die Dame) von Welt. Das Projekt ist eingeschlagen wie eine Bombe, der Laden läuft und die Nähkurse sich ebenfalls deutlich überzeichnet. Eine echte Erfolgsstory. Herzlichen Glückwunsch, liebe Marlene Helsper. Mut und Kreativität und einfach auch mal machen, wird am Ende meisten dann doch eben belohnt. Schau mal vorbei in der Kurzone bei Paula und ich, ein Besuch ist absolut lohnenswert.

Weitere Bilder
No items found.
älter
mehr Beiträge
neuer